Werbung

Nachricht vom 20.05.2022    

Aus Kasbach für die Ukraine: Aufführung der Märchenoper "Hänsel und Gretel"

Zehn professionelle Musiker, drei Bühnenbildner und nicht zuletzt ein Violinist aus der ukrainischen Hauptstadt Kiew: Bei einer solchen Vorbereitung kann diese Veranstaltung nur ein großer Erfolg werden. Am 29. Mai wird die Märchenoper "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdincks im Rahmen einer Benefiz-Veranstaltung im Bürgersaal in Kasbach aufgeführt.

Symbolbild: pixabay

Kasbach-Ohlenberg. Mit großem Engagement und wochenlangem Einsatz sind viele Menschen damit beschäftigt, Engelbert Humperdincks Märchenoper für den 29. Mai vorzubereiten. Sie wird in einer gekürzten Fassung, aber mit allen Höhepunkten aufgeführt.

Benefiz-Veranstaltung für Ukraine-Hilfe
"Hänsel und Gretel" ist das berühmteste Musikmärchen nach den Gebrüdern Grimm. Lieder daraus wie etwa "Ein Männlein steht im Walde" und viele weitere kennt jedes Kind – und sicher auch jeder Erwachsene. Einlass ist ab 14 Uhr, die Vorstellung startet um 15 Uhr. Eintritt wird nicht erhoben. Nach der Vorstellung wird um Spenden für die Ukraine-Hilfe der Verbandsgemeine gebeten.

Es gibt eine Pause nach dem zweiten Bild. Die Spieldauer des originellen Märchens liegt bei circa 90 Minuten. Für Kinder ab acht Jahren geeignet.

Alle Künstler treten unentgeltlich auf
Sänger, Musiker, Bühnenbildner: Das weltbekannte Musik-Märchen erklingt mit Sängern und kleinem Orchester mit Musikern unter anderem von der Oper Bonn und dem Theater Koblenz. Der mitwirkende Violinist Miroslav Menzinsky ist ein bekannter Geiger aus der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Er freut sich sehr auf diese gespielte und gesungene Aufführung, denn mit jeder Spende wird viel Gutes in der Ukraine bewirkt.



Alle Künstler und freiwilligen Helfer freuen sich, ihren Beitrag zu einer solchen Spendenaktion zu leisten. Geleitet wird die Aufführung von dem Linzer Musiker Gerd Winzer. Er hat auch die Arrangements erstellt und die komplette Ausstattung zur Verfügung gestellt.

Das gesammelte Geld wird danach an das Spendenkonto der VG Linz überwiesen:
IBAN DE10 5746 0117 0105 5040 05 (VR-Bank)

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kreativität trifft Inklusion: Kalenderprojekt in Neuwied

In der STADTGALERIE Mennonitenkirche in Neuwied wird ab dem 14. Mai eine außergewöhnliche Ausstellung ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Virtuose Gitarrenklänge im Schloss Engers mit Petrit Çeku

Am 11. Mai wird der Dianasaal von Schloss Engers zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Der gefeierte ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher ...

Musical "Dreamgirls" in Rheinbrohl - Schüler auf den Spuren großer Träume

Die Musical-AG der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl lädt zu einer besonderen Aufführung ein. Das ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: 78 Neuinfektionen innerhalb eines Tages

Am Freitag, 20. Mai, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 78 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Josef-Ecker-Stift hieß Groß und Klein willkommen: Tag der offenen Tür

Das herrliche Wetter hat dem Josef-Ecker-Stift in Neuwied am vergangenen Sonntag in die Karten gespielt: ...

Das Unwetter im Kreis Neuwied: Welche Schäden hat es hinterlassen?

AKTUALISIERT: Hagel, Starkregen. Blitzschlag: Auch am Kreis Neuwied ist das angekündigte Unwetter nicht ...

SPD-Stadtratsfraktion unterstützt Betreuung für Geflüchtete der AWO Neuwied

Mit Ausbruch des Ukraine-Kriegs dauerte es nicht lange, bis die ersten Geflüchteten auch in Neuwied Zuflucht ...

Sankt Katharinen: Mehrere Scheiben durch Steinwürfe beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (19. /20. Mai) wurde im Bereich der Josef-Hüngsbergstraße in ...

Aktuelle Unwetterwarnung der Stufe 3 für die Region

Die Kuriere hatten bereits berichtet: Am Donnerstag (19. Mai) kamen schon Starkregen heftige Gewitter ...

Werbung